Kino

Darf ich bitten?

take the lead mit antonio banderas ist "krönender" abschluss der dancing stars hysterie. nicht mehr und nicht weniger. wer´s mag!?

La vida secreta de las palabras

the secret life of words mit ausnahmeamerikaner tim robbins ist ein kleiner film der spanischen regisseurin isabel coixet, der sich in die blockbusterwelt der sneak preview verirrt hat, dennoch ist er voller großer gefühle und hat sogar die schnattergänse neben mir zum schweigen gebracht.
leider steht zu befürchten, dass er nicht all zu lange in unseren kinos sein wird, wenn überhaupt. in den u.s. bleibt er vom publikum sogar völlig unrezipiert. wen interessieren schon schicksale von kriegsopfern...

Mord und Martinis

...äh, mord und margaritas ist der "originelle" deutsche titel des neuesten pierce brosnan films the matador. eine nette komödie, leichte unterhaltung mit einem hauptdarsteller, der endlich, wie schon in "laws of attraction", von seiner gelackten bondpose wegkommt. sehr sympathisch!

Familienfilm

...ist es wohl, was man yours, mine & ours nennt.
vorhersehbarer, halblustiger spaß für alle und niemanden. das filmische equivalent einer pizza margherita: fad, irgendwie sättigend und relativ schnell verdaut. nix gegen pizza, aber auch, oder gerade eben besonders, bei einem einfachen rezept kommt es auf die zubereitung an.

In Cold Blood

heißt der tatsachenroman mit dem truman capote zum berühmtesten autor amerikas wurde. irgendwas scheint in der luft zu liegen, das die renaissance des begründers des "new journalism" bewirkt.
philip seymour hoffman hat schon einen oscar abgeräumt. berechtigt, eine grandiose schauspielerische leistung! capote erzählt genau den zeitraum seiner recherche um den aufsehenerregenden mord an einer vierköpfigen familie in kansas. also eigentlich kein bio-pic, aber, da soll es ja noch eine verfilmung mit sandra bullock und neo bond daniel craig namens infamous geben. ob ich mir den dann auch noch anschau, wage ich zu bezweifeln. - ausser er läuft in der sneak. -
dann schon eher das original aus den sechzigern.

Ja, bitte!!!

wegen filmen wie stay liebe ich das kino! der beste film der saison - bis jetzt. klar, es gibt leute, denen das psycho-thriller genre nicht liegt. in diesem film gibt es aber so schöne bilder, bahnbrechende montagen, schnitte, überblendungen, etc., dass man ihn trotzdem unbedingt ansehen muss! keine widerrede...

God dag, på dig!

mel brooks (produzent, autor, regisseur, schauspieler und auch komponist) hat 1968 in der gefeierten komödie selbst regie geführt. diesmal überließ er es susan stroman die burleske the producers zu inszenieren, hatte sie doch bereits erfahrung mit dem musical am broadway gesammelt. auch nathan lane and matthew broderick haben ihre rollen schon hunderte male auf der bühne gespielt. die "outrage" sieht man leider noch in der allerletzten reihe.
eigentlich völlig daneben gecastet, dennoch superb, uma thurman als ulla, die schwedische sekretärin/rezeptionistin/sängerin/schauspielerin. und sicher besser als nicole kidman, die ursprünglich für die rolle vorgesehen war. ausgesprochen lustig "springtime for hitler" regisseur gary beach und assistent roger bart mit ihrer maxime "keep it gay!". und auch will ferrell - nazi, taubenliebhaber und autor des miesesten stücks aller zeiten - ist wahnsinnig komisch.
obwohl ich, wie jeder mensch mit geschmack, musicals hasse, blieb ich doch so lange im kino, um brooks noch schreien zu hören: "get out! it's over!"

Richard Donner

ist nicht nur in lebensjahren, er wurde letzte woche 76, ein alter hase, er hat auch schon unzählige filme inszeniert. angefangen bei legendären tv-serien, wie z.b. kojak, die straßen von san francisco, twilight zone und dann im kino das omen, superman und lethal weapon. mit 16 blocks demonstriert er eindrucksvoll, dass man auch im pensionsalter noch was zusammenbringen kann. ein actionthriller wie für bruce willis geschaffen, denn einem charakter wie dem des hauptdarstellers, alt, desillusioniert, versoffen und am ende, würde man sonst wohl kaum seine wandlung im verlauf der geschichte abnehmen. sei´s drum. sein counterpart, gespielt von mos def, nervt anfänglich nicht nur bruce mit seinem donald duck auf helium gelaber. trotz konventionellem genrestrickmuster ein spannendes cop und buddy movie.

Schon wieder ein Thriller!

inside man sticht allerdings durch souveräne inszenierung des afro-amerikanischen regisseurs spike lee (malcolm x) hervor. die fabelhafte besetzung (denzel washington, clive "cool" owen, jodie foster, willem dafoe,...), ein gelungener plot und unorthodoxe dramaturgie garantieren fesselnde unterhaltung. zusätzlich überzeugt kameramann libatique (pi) durch virtuose optik.

Harrison Ford

spielt in firewall wieder einmal (wie z.b. in "the fugitive") einen familyman, der selbst die wiederherstellung von recht und ordnung in die hand nehmen muss. in diesem fall fängt es zwar recht spannend an, wird aber ab der mitte ziemlich vorhersehbar. das script ist nach thriller-lehrbuch-plan fabriziert und das ende (eine ode an amerikanische familienwerte) lässt das europäische publikum auflachen. trotz tollem ensemble ist der film nur mittelmässig und wäre vielleicht als tv-movie passabel. what a waste of talent...

btw, ich fürchte schon um indiana jones 4!

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren