Kino

Apocalypse

the reaping ist kein bedeutender, aber trotzdem einer der besten, der kürzlich produzierten horror filme — was nicht viel heißt und hauptsächlich hilary swank in der titelrolle zu verdanken ist. obwohl die spezialeffekte beeindruckend sind und es einige spannende momente gibt, dürften auch genre fans über die vielen unstimmigkeiten im script verärgert sein. was bleibt ist die frage, warum eine zweifache oscarpreisträgerin sich für so eine sache hergibt. was kommt als nächstes?

Freude, schöner Götterfunken

die fiktive geschichte copying beethoven, über die letzten tage des komponisten und seiner kopistin anna holtz (diane kruger), veranlasste niemanden, des doch sehr jungen publikums in der sneak, den saal zu verlassen. was wohl mit an der eindrucksvollen schauspielkunst von ed harris (pollock) gelegen haben mag. oder am unvergänglich faszinierenden molto vivace der neunten symphonie...

Enttäuschung!

riesige billboards in bangkok haben mich auf mr. bean´s holiday neugierig gemacht. die geschichte spielt in frankreich. ein vergleich mit tati liegt nahe, hält aber nicht im geringsten stand. die gags sind dünn gestreut, die grimassen fast schon lästig und auch, oder gerade, fans werden sich bei diesem slapstick-aufguss langweilen.

pop goes my heart

leider muss ich zugeben, dass die optik der 80-er in music and lyrics verdammt authentisch ist. hugh grant und drew barrymore zeigen nicht unbedingt ihre allerbeste leistung, obwohl die chemie zwischen den beiden glaubhaft wirkt. meine erwartungen wurden trotzdem nicht enttäuscht: leichte, lustige sonntagnachmittag- unterhaltung...

Wahre Geschichte?

bordertown ist ein, auf einer echten mordserie basierender, thriller mit den latino-stars jennifer lopez und antonio banderas.
dem regisseur gregory nava war es sicher ein anliegen auf die frauen von juarez aufmerksam zu machen, beim ersten screening auf der berlinale erhielt er allerdings watschen. ich muss mich leider anschließen, wobei ich lopez gar nicht so schlecht fand, aber leider ist der film streckenweise unglaubwürdig und sogar langweilig. schade!

Endlich wieder Sneak

alpha dog von nick cassavetes, mit bruce willis und sharon stone, in einer kleinen aber beeindruckend gespielten rolle, beruht auf einem wahren kriminalfall. er zeigt das hedonistische leben kalifornischer kids, die ausser drogen, sex und videospiele nichts im sinn haben.
herausragend ben foster, der einen durchgeknallten meth-junkie mit grimmiger energie spielt, und justin timberlake, der sich nun auch als tadelloser schauspieler behauptet.
das unausweichlich böse ende, nach all dem durchgeknallten partyspaß, kommt fürchterlich trocken und verstörend.
wem larry clarks "kids" gefallen hat, den dürfte "alpha dog" auch interessieren.

Spartanisch

mit einem riesenkübel caramelpopcorn (warum gibt´s die bei uns eigentlich nicht) bewaffnet, machte ich es mir in einem der supercomfortablen sessel im paragon cineplex, das unsere kinos wie hundehütten aussehen lässt, bequem.
300 war der film meiner wahl. wie schon bei sin city diente auch hier eine graphic novel von frank miller als vorlage. die geschichte ist recht dünn, umso opulenter sind die bilder. jeder kader ein gemälde.
was aber amüsant(?) war: teilweise wurden in der digitalen vorführung nackte brüste rausgepixelt!! dass der ganze film ein einziges schlachtgemetzel ist, stört anscheinend weniger....
und, am anfang steht das gesamte publikum wie ein mann auf, um zu bildern des geliebten könig bhumipol der nationalhymne zu lauschen.

Diamonds are a girls best friend!?

...nachdem frau blood diamond gesehen hat, sucht sie sich wahrscheinlich einen anderen besten freund.
sierra leone in den 90-ern. es tobt der bürgerkrieg. durch den schmuggel von diamanten werden waffen finanziert. konfliktdiamanten. land und leute werden in ein unfassbares blutbad getrieben.
eine anrührender, von beginn an packender polit-action-thriller mit exzellenten schauspielern (unbedingt in ov ansehen, dicaprio brilliert mit südafrikanischem slang).

It ain't over 'till it's over

der italian stallion rocky balboa ist zurück! sylvester stallone, inzwischen unglaubliche sechzig, hat einen mehr als würdigen abschluss seiner legendären rocky-serie geschrieben und auch selbst inszeniert. geld war sicher nicht der grund, obwohl er in amerika schon mehr als die doppelten produktionskosten eingespielt hat. und seinen gestählten körper (nicht nur für sein alter) kann man nicht spielen. da ist schon handfestes training und eiserner wille dahinter. nein, an rocky hängt stallones herz, eindeutig! obwohl ich ihn erst seit "copland" auch für einen guten schauspieler halte. wie auch immer, das war wiedermal ein film, den ich mir normalerweise, höchstwahrscheinlich nicht angesehen hätte. aber dafür gibt´s ja die sneak. sicher, die exposition ist etwas lang geraten. trotzdem rührt es, wie er mit dem alter, vereinsamung und bescheidenen lebensumständen umgeht. dann folgen die obligaten trainingssequenzen, grauer trainingsanzug inklusive. was es aber auf jeden fall wert macht ins kino zu gehen, ist der atemberaubend spannende fight!

Hokuspokus!

christopher nolan (memento, batman begins) setzt in the prestige seine beiden rivalisierenden hauptdarsteller - christian bale und hugh jackman - so geschickt in szene, wie die zwei seiten einer medaille, dass es einem schwer fällt seine sympathien eindeutig zuzuordnen. zwei schillernde figuren in einer zeit, in der kino, mit seinen bewegten bildern, noch fast als zauberei angesehen wurde. die hochkarätig besetzten nebenrollen (michael caine, scarlett johansson, david bowie) tragen weiters zur illusion bei. mit seinen vielen drehungen und wendungen entwickelt sich so die geschichte selbst zu einer art von magischem trick.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren