Kino

Milk and Cookies

nach "monster’s ball", "finding neverland" und stay hat marc forster mit stranger than fiction einen neuerlichen coup gelandet. differenzierte regie, ein smartes script, ein famoser will ferrell - unterstützt von dem blendend aufgelegten dustin hoffman, der genialen emma thompson und einer herzerwärmenden maggie gyllenhaal. ein würdiger abschluss der sneaksaison 2006.

Déjàvu

...ist ein opulenter action-suspense thriller, der einen trotz hahnebüchener story fesselt. denzel washington kommt wie immer sympathisch rüber und verteilt den süßesten schmatz seit langem. am schaurigsten sind die post-katrina aufnahmen vom zerstörten new orleans, dem ort des geschehens. obwohl dramaturgische mängel und zweifel an der wahrscheinlichkeit der geschichte aufkommen, ein flotter, unterhaltsamer film.

Sprachverwirrung

aller guten dinge sind drei. jetzt ist es offiziell, alejandro gonzález iñárritu ist in die riege meiner lieblingsregisseure aufgenommen. nach amores perros (genial!), 21 grams (auch nicht übel), nun babel.
hervorragende kamera; großartiger cast (herausragend die mexikanische schauspielerin adriana barraza und die japanerin rinko kikuchi); und eine geschichte, wunderbar verwebt aus drei episoden, die rund um den globus spielt. die handelnden allesamt verloren, umgeben von menschen, die sie nicht verstehen.

Räuber und Gendarmen

the departed von martin scorsese versammelt virilstes hollywood und auch der alte, overactig jack tut sein bestes damit sein diabolisches lächeln niemals vergessen wird. aber das war´s dann auch schon. natürlich ist handwerklich alles perfekt. es gibt auch nette twists und wendungen, aber den besonderen kick erlebte ich leider nicht. verdient hätte scorsese den oscar schon lange (taxi driver, good fellas) und es sei ihm vergönnt, wenn er ihn für dieses remake (infernal affairs), das bei weitem nicht seine beste arbeit ist, bekommt.
ein glatter, brutaler bubenfilm der mir klar macht, warum man, als ich in boston lebte, immer davon abriet mich ins irische viertel zu begeben...

Windsors On Screen

lady dianas schief gequältes lächeln hat mich zu ihren lebzeiten eher genervt und auch der rest der britischen royals interessiert mich null die bohne. da leist ich mir durchaus ein bissl ignoranz. aber! the queen von stephen frears kann man sich trotzdem anschauen. vor allem wegen der brillanten schauspielkunst der großen helen mirren.

Refuse to Lose!

little miss sunshine ist ein seltener glücksfall, ein kleinod. tolles ensemble, wunderbare geschichte, behutsame inszenierung. man lacht über eine völlig dysfunktionale, amerikanische familie und ist dabei froh sich selbst nicht in der gruppe wiederzuerkennen.
indie wins!

James Blond

ich geb´s ja zu, auch ich bin auf die pr-maschinerie reingefallen! fand daniel craig unpassend den neuen bond in casino royale zu spielen. obwohl ich´s hätte besser wissen müssen, er ist schließlich kein unbeschriebenes blatt (großartig z.b. in layer cake von claudia schiffers hubbie matthew vaughn). na, die erwartungen waren also heruntergeschraubt, alle wollten den neuen scheitern sehen...
doch, tataaaa, er ist der beste bond ever!!! das von mir, die sich nie für geschniegelte abziehbild-action-machos begeistern konnte.

jetzt kann good old frauenverprügler sean endlich seinen ruhestand genießen.

Candy

ich sehe im vorspann, dass es sich bei dem film um eine australische produktion handelt und freue mich. selten einen schlechten film von dort gesehen. naja, die kommen wohl nicht bis good old europe! obwohl, die u.s. of a. sind ja auch ganz schön weit weg...
wie auch immer. candy sollte, ob seiner qualitäten, als drogenaufklärungs-schulfilm verwendet werden. die darsteller (der angesagte heath ledger, das sicher bald zu "hollywoodehren" kommende, neue gesicht abbie cornish und der faaaaabelhafte geoffrey rush) spielen extrem glaubhaft und das ende ist komplett kitschfrei. ein kompliment an regisseur neil armfield, auch ein hervorragender mann des theaters, der sogar schon (ähem!) bei den bregenzer festspielen inszeniert hat.
...take your kids!

Splendini!

scoop, der neue film des von mir äußerst verehrten auteurs woody allen, von nebenberuf new yorker, spielt zum wiederholten mal in london. nicht jeder film kann ein meisterwerk sein, vor allem nicht, wenn man jedes jahr einen dreht. dass allen aber einer der besten dialogschreiber ist, führt er diesmal wieder persönlich vor. die hauptrolle spielt seine neue muse scarlett johansson, ihr love interest hugh jackman.
intellektuellenblätter, wie spiegel und profil, nörgeln über den film. ich hab mich dennoch wunderbar amüsiert.

Merchands Of Death

als immer wieder nicht nichtrauchender raucher kenne ich beide seiten und konnte über
jason reitmans (sohn von ivan, regisseur von ghostbusters) debut thank you for smoking herzhaft lachen.
der tolle cast, allen voran der ultrasympathische aaron eckhart, william h. macy, robert duvall, überzeugt; einzig die farblose katie -einmal vor jahren habe ich einen tollen film gemacht, jetzt bin ich die freundin von...- holmes stinkt ab.
als erstlingswerk eine tadellose, rauchfreie komödie, um es unvergesslich zu machen wäre allerdings nötig gewesen die satirischen krallen auszufahren.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren