Kino

robin williams

kann license to wed nicht retten. einer der erbärmlichsten filme des jahres!

Commercial Arts

jackie chan ist der fred astaire aller kampfszenen. seine choreographien in rush hour 3 sind zwar nicht so einfallsreich und beeindruckend wie sonst, doch der inzwischen über 50-jährige schafft es dennoch zu unterhalten. die beigabe von "echten" schauspielern wie max von sydow und roman polanski(!) sind gar nicht notwendig, aber als kleine überraschungen gut. ja, ich gestehe, ich mag jackie chan auch in mittelmäßigen streifen.

Skip it!

nach bruce almighty habe ich gedacht, dass evan allmächtig zumindest halbwegs amüsant sei. doch leider kann der sympathische steve carell die teuerste komödie aller zeiten nicht retten. ein paar milde schmunzler sind schlicht zu wenig für diesen aufwand. es ist ein desaster biblischen ausmaßes und da helfen auch die lieben computeranimierten tiere nicht. das buch ist frömmelnd und scheinheilig. die zielgruppe scheinen 10-jährige, christliche umweltschützer zu sein.

Wie doof ist das denn?

die sneak war diesmal in saal 2. nur hat sich das nicht bis zu mir durchgesprochen und ich war ziemlich verblüfft, als plötzlich transformers auf deutsch gespielt wurde. es war zu spät den saal zu wechseln. ich hasse es den anfang eines filmes zu versäumen.

wäre ich ein bub von 8-16 jahren hätte ich das spektakel sicher sehen wollen. der sohn meiner amerikanischen freundin war schon vor zwanzig jahren von hasbros actiontoys fasziniert. so blieb mir nur über die pompösen computergenerierten effekte zu staunen und der farblose hauptdarsteller shia labeouf, der mich schon in disturbia langweilte, machte das kraut auch nicht fett. er soll auch den sohn von indiana jones(4) geben....
oy vey!

ein "must see" für wochenendväter mit ihren söhnen.

Trash at its best

wie immer in seinen filmen hat tarantino auch für death proof einen legendären soundtrack gewählt. eigentlich ist sein film nur ein teil von grindhouse, einer wiederbelebung der amerikanischen 60-er, 70-er doublefeature tradition, in der meist exploitations oder b-movies in abgenudelten kopien gezeigt wurden. den zweiten teil, planet terror (der bei uns erst in die kinos kommt, weil der europäer angeblich nicht gewohnt ist filme im doppelpack serviert zu kriegen), hat robert rodriguez inszeniert. dazwischen gibt es noch gefälschte trailer, die uns leider vorenthalten werden. die beiden meister scheuen sich nicht ohne großartige story auszukommen. aber neben der erwähnten musik, unterhalten großartige bilder, hübsche "babes" in kultiger ausstattung und coole action szenen. leider habe ich nicht die originalversion gesehen. großer fehler! dabei geht viel der atmosphäre verloren.

Gilmore Girls Gone Wild

because i said so ist nicht einmal so gut, wie eine durchschnittliche sitcom. formelhaft und vorhersehbar. diane keaton, der ich eigentlich sehr zugetan bin, ist dermaßen ungezügelt hysterisch, dass ich froh war als sie eine kehlkopfentzündung bekommt und einige filmminuten nicht sprechen kann. fingernägelgekratze auf der tafel ist dagegen labsal.
man kann nur hoffen, dass keaton im nächsten film auf einen regisseur trifft, der sie in ihre schranken weist.

Hitchcock schau runter!

disturbia ist offensichtlich von dem genialen rear window inspiriert, im vergleich aber doch weit davon entfernt ein meisterwerk zu sein. wild werden die genres gewechselt, der suspense setzt erst im letzten drittel ein und von den schauspielern leuchtet auch keine(r) besonders hell (ausnahme sidekick aaron yoo).
dennoch ist er ganz unterhaltsam und am ende doch noch spannend.

The Last Mimzy

nach der frischen brise über der adria, hat mich der glühende wüstenwind der in wien weht, gleich ins klimatisierte kino getrieben.
rhiannon leigh wryn ist der herzigste kinderstar, den ich seit langem gesehen habe. entzückend spielt sie die kleine emma, die mit ihrem bruder am strand eine geheimnisvolle schachtel findet, in der allerlei seltsame dinge stecken. darunter ein stoffhase, den emma mimzy nennt.
na, die story ist jetzt nicht gerade atemberaubend, dafür gibt´s schöne special effects. und wie gesagt, das mädchen wird man sich merken müssen...

Ich seh grün

es brauchte keiner großen überredungskunst von dr.e und dr.haegar mich für einen kinobesuch zu shrek the third zu begeistern. aber wenn, dann schon in ov.
antonio banderas, als gestiefelter kater (puss in boots) mit seinem gutturalen, spanischen akzent, ist garantiert besser als seine deutsche stimme (benno fürmann) und larry king(!) als hässliche stiefschwester doris einzigartig. leider ist die story des dritten teils meines cartoonlieblings etwas flach geraten und das gagfeuerwerk bleibt weitgehend aus. und der amerikanische gutmenschen tipp: "du mußt nur an dich selbst glauben" nervt. trotzdem ist der siegeszug der ogerfamilie, wenn vielleicht auch nur im merchandising bereich, wohl kaum aufzuhalten. der vierte teil folgt bestimmt.

Pathetische Plattitüde

the invisible ist die geschichte eines geistes der herumirrt und von niemandem bemerkt wird. kommt einem bekannt vor und wurde in ghost um klassen besser und vor allem berührend gezeigt. da nützen auch die schönen landschaftsaufnahmen nichts. das ist der hahnebüchenste schmarrn, den ich seit langem im kino gesehen habe.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren