Kino

Ich hatte echt keine Vorahnung!

premonition mit sandra bullock inszeniertes hollywood-debüt des deutschtürken mennan yapo langweilt tödlich von anfang bis ende.
die ungenaue, blöde "erklärung" für lindas erlebnisse - natur verabscheut spirituelle leere, deswegen passieren dem ungläubigen seltsame dinge - schlägt dann dem leeren fass noch den boden aus.
sandy sollte mal den agenten wechseln, dass sie spielen könnte, hat sie uns in "crash" gezeigt.

You ain´t heard nothing yet!

heute vor 80 jahren in new york wurde eine sensation beim kinopublikum, zugleich eine revolution in der filmtechnik, ausgelöst.
obwohl über weite strecken in alan croslands film the jazz singer noch zwischentitel eingesetzt wurden, ging er mit seinen wenigen dialogpassagen und gesangsdarbietungen als erstes "talking picture" in die filmgeschichte ein.

Revenge of the Nerds

alle paar monate läuft der obligate teeniefilm in der sneak, diesmal superbad.
ganz lustig, aber da gibt´s nicht viel zu sagen drüber, ausser man wär´ vierzehn...

Wie Feuer und Flamme

chuck & larry vulgo adam sandler und kevin james geben hier echt keine feinsinnige komödie. wer sandler kennt rechnet damit auch nicht unbedingt.
aber wenn ich mir denke, welche, sagen wir mal, nicht so gebildeten typen sich für diese art von eher derbem humor begeistern, dann haben die beiden brachialschauspieler voll die botschaft an die zielgruppe gebracht. als sahnehäubchen gibt´s noch jessica biel in unterwäsche. was will man mehr ; )

Jodie Foster ist Charles Bronson

es liegt nahe the brave one mit "ein mann sieht rot" zu vergleichen. in beiden geht es um rache!
neil jordan ist ein ausgezeichneter regisseur (the crying game) und foster eine der seriösesten schauspielerinnen tinseltowns. beide leisten auch in diesem fall gute arbeit, trotzdem beschlich mich ein ambivalentes gefühl. einerseits, oberflächlich betrachtet, unterhielt ich mich gut und verfolgte den verlauf der (etwas vorhersehbaren) geschichte mit interesse. andererseits stellte sich mir die frage, wieso gerade jetzt diese thematik und auf diese art. man kann nur hoffen, dass die durchschnittliche amerikanerin den film nicht als freibrief zur selbstjustiz sieht.
fest steht, toni wegas hätte höchstwahrscheinlich keinen handtaschenraub begangen, wäre zu befürchten gewesen, dass frau nicht das börsl sondern eine knarre zieht.

Erfüllte Erwartungen

bei einem titel wie shoot ´em up darf man sich weder subtilität, charakterentwicklung oder gar eine verschachtelte handlung erwarten.
was es gibt ist schieres, dreistes, adrenalingefülltes gemetzel. dieser film will nichts anderes als aberwitziger grindhouse-action-trash sein. deswegen passt´s! voll!

Küchenpsychologie

ich kenne leute, die schon nach den ersten paar minuten von 1408 den kinosaal verlassen würden. manche menschen hassen horrorfilme, wie der teufel das weihwasser. ich gehöre nicht dazu. schon seit langem wünsche ich mir sehnlichst, mich endlich mal zu gruseln. ich beneide obengenannte für ihre überbordende fantasie. so hab ich mich über gänsehaut gefreut, als ich john cusack im trailer sah. den film wollte ich unbedingt sehen.
leider war die vorschau auch schon das beste an dem ganzen. inhaltsleere (nur eine kurzgeschichte von stephen king. kubrick hat aber mit "the shining" gezeigt, was geht), formelhaftes effekte-abspulen und ein blödsinniger schluss haben mich gelangweilt zurückgelassen. eine lose ansammlung von geistererscheinungen ohne tieferen sinn.

Roadrunner lebt!

widerwillig beugte ich mich dem wunsch des liebsten mir das bourne ultimatum anzusehen. der spionage-thriller ist nicht gerade mein lieblingsgenre. überraschenderweise schaffte aber regisseur paul greengrass, mit seinen genial inszenierten, aus der hand gefilmten actionsequenzen, die schnell, dicht und brillant geschnitten sind, mich von anfang an zu fesseln. auch die unauffälligkeit der killermaschine, in idealbesetzung mit matt damon, überzeugt. john powells phantastischer score unterstützt zusätzlich, meisterhaft die spannung. zwar darf man sich keine realistische handlung erwarten, dafür gibt es halsbrecherische verfolgungsjagden, handfeste schlägereien und dynamische schauplatzwechsel. eine atemlose hetzjagd der meisterklasse.

Brrrrr, Treibschaß!!!!

hairspray, das remake von john waters kult-original, wird von den kritikern in den himmel gelobt. nicht so von mir. ich fand die musik schauderhaft, travoltas fatsuit eine pein, michelle pfeiffer traurig gespenstisch. die ursprüngliche story über versteckte schwule gefühle, rassenwahn und intoleranz wird in ein politisch korrektes "schwarze und dicke sind auch lieb"-thema verwandelt. was mich gleich zur, bis dato völlig unbekannten hauptdarstellerin führt: nikki blonsky, 19 jahre jung, 1,47 groß und breit, spielte bis jetzt nur bei schulaufführungen. sie hat zweifelsohne talent und eine mitreißend erfrischende art. es ist auch toll, dass mal ein korpulentes mädchen die hauptrolle übernimmt (als ausgleich zu pfeiffer, der man ansieht, dass sie vor den aufnahmen monatelang nichts gegessen hat. wobei ich mich frage, wie sich queen latifah, so als fette schwarze, neben travolta gefühlt haben mag.) egal, musicals sind sowieso nicht mein fall. jedem das seine. obwohl man allerorten wieder toupierte tussen sieht, ist der film für mich so out wie taft!

Liebe geht durch den Magen

...hätte der deutsche titel von no reservations auch sein können. aber so heißt er "rezept zum verlieben".
es spielen catherine zeta-jones und der sympathische feschak aaron eckhart. die story ist so vorhersehbar wie, dass es in der nacht - in wien jedenfalls - finster wird. und auch sonst passiert nichts wahnsinnig neuartiges. ein film so wichtig wie ein loch im knie. aber es wird wieder kühler und es soll ja unrettbare romantiker geben, oder sogar zeta-jones fans.
keine empfehlung. aber von mir aus!

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren