Kino

King of California

michael douglas spielt einen manisch-depressiven, der, nach zwei jahren in der nervenklinik, zu seiner allein im heruntergekommenen haus lebenden tochter, zurückkehrt. er macht ihr mit seinen verrückten ideen und aktionen das leben schwer, will einen aztekenschatz aus dem 17. jahrhundert suchen.
das script ist nicht besonders stark und wäre da nicht douglas, der es scheinbar liebt, in abständen exzentrische figuren zu geben, ein wenig langweilig. obwohl er gar ein bisschen kauzig tut, seine zähne mir zu hollywoodgebleicht sind und einmal, grusel, zeigt er seine alten, spindeldürren beine und riesigen knie.

Klassenkampf

die autorin und regisseurin fay ann lee hat mit falling for grace beim new yorker tribeca film festival reüssiert. in europa sucht sie noch nach einem verleih.
die romantische komödie, in der sie auch selbst die hauptrolle spielt, kann es durchaus mit "my big fat greek wedding" und dergleichen aufnehmen. das aufeinandertreffen einer einwanderertochter aus chinatown mit dem sohn einer begüterten und einflussreichen upper east side familie wird glaubhaft und amüsant dargestellt.

Fred Claus...

...santas älterer bruder, gespielt und co-produziert von vince vaughn (angeblicher ex-aniston beglücker), ist solide familienunterhaltung. der perfekte, amerikanische weihnachtsfilm. santa claus, gespielt von paul giamatti (sideways), gleicht dem coca-cola mann aufs haar. nein, nicht dem der so sexy schwitzt ; )

meine lieblingsszene, "siblings anonymous": roger clinton, frank stallone and stephen baldwin teilen mit fred den kummer im schatten eines berühmten bruders leben zu müssen.

auch wenn bei uns immer noch das christkind für das präsente verteilen zuständig ist, so kann man seinen kindern ohne weiteres dieses harmlose märchen zumuten...

Heimatfilm

fast beginne ich, durch eine überdosis blockbuster und hollywoodmassenware, die lust auf kino zu verlieren. also verschrieb ich mir mal österreichisches:
import export von ulrich seidl.
es geht um geriatrie, um arbeitslosigkeit, um den versuch einen platz in der gesellschaft zu finden. also themen, die man eher wegschieben will. nicht unbedingt unterhaltung.
ein seltsamer reiz geht jedoch von seidls wiederkehrenden figuren, der gedemütigten frauen und gewaltbereiten und doch lächerlichen männer, aus. eine beunruhigend kalte, fast unerträglich banale welt des leidens. aber auf keinen fall das üblich heimische befindlichkeitskino. dieser film muss gesehen werden, er rüttelt auf, wirkt nach und läßt dankbar sein, nicht teil von seidls gezeigtem universum zu sein.

Marter

eine angebliche affäre zwischen reese witherspoon und jake gyllenhaal in real life soll wohl das interesse an rendition wecken.
naja, das hochbrisante thema terrorbekämpfung und folter verdächtiger sollte interessant genug sein. aber anscheinend ist dem - sicher wohlmeinenden - regisseur da mittendrin die luft ausgegangen. trotz hochkarätigem cast unbefriedigend.

Feel-Good Serial-Killer Movie

kevin costner in einer rolle wie der des eiskalten serienmörders mr.brooks zu sehen, ist relativ neu. man kennt ihn sonst als mr. sun-streak america. held der nation. retter der enterbten.
aber, er kann den bösen ganz gut. william hurt, der sein alter ego spielt, hält da locker mit. gemeinsam liefern sie ein paar ganz fiese lacher ab. nicht so überzeugend, seine verfolgerin, die möchte gern coole, kaugummikauende polizistin demi moore. auch dem kleinen erpresser, der gern mal wissen will, wie es ist jemanden zu killen, nehm ich das nicht ab.
fazit: ein nicht ganz glaubwürdiger, aber unterhaltsamer psycho-thriller.

Away from Her

...mit einer eindrucksvollen julie christie, ist ein leiser, eindringlicher film film über das vergessen, aber auch erinnern. auf so einen film muss man sich einlassen wollen, das taten sehr viele des sneak publikums nicht und verließen fluchtartig den saal.
wenn man aber bleibt, entfaltet sich weniger ein drama über alzheimer, als eine traurig weise, unerschrockene geschichte über liebe und verlust.

Naja!

die schauspieler, allen voran anne hathaway, geben ihr bestes in becoming jane. dennoch ist das wahre leben (oder das fiktive bio-pic) nicht immer so romantisch und pittoresk wie ein roman der armen pastorentochter jane austen (pride and prejudice).

Très charmant!

zu ratatouille gibt es nur soviel zu sagen: r-e-i-z-e-n-d!!!
animationsfans unbedingt anschauen...

Fader Bodysnatchers Aufguss

nicole kidman und daniel craig können die x-te verfilmung der körperfresser, diesmal the invasion inszeniert vom deutschen oliver hirschbiegel, auch nicht retten.
warum man diese geschichte immer wieder neu verfilmt ist mir ein rätsel. warum man einen deutschen holt um dann die wachowski brüder (the matrix) drüberpfuschen zu lassen ein weiteres. das größte mirakel an diesem zahnlosen aufguss ist allerdings, wie kidman mit aufgespritzten lippen und botoxtriefender stirn überhaupt noch das gesicht bewegen kann?

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren