Kino

Traum und Wirklichkeit

los angeles 1915. der stuntman roy liegt nach einem unfall querschnittsgelähmt im krankenhausbett. als zeitvertreib beginnt er der kleinen alexandria (uranku) eine geschichte zu erzählen. wir hören seine stimme, aber sehen, was sie denkt. und da sie nicht so gut englisch kann, sehen wir andere dinge, als wir hören. was wiederum ein grund ist, diesen film unbedingt in ov anzusehen. die sechsjährige catinca uranku aus rumänien, die erst am set englisch lernte, spielt so selbstvergessen, dass man gerne mit auf ihre zauberhafte fantasiereise geht.

der regisseur tarsem singh (the cell) hat the fall mit seinem eigenen geld, das er mit musik videos (r.e.m.) und werbungen (levi's) verdient hat, finanziert, weil kein studio dazu bereit war. er brauchte dafür vier jahre in über 20 ländern. man kann es kaum glauben, aber die berauschende bildgewalt wurde ohne jegliche computerbearbeitung geschaffen. unterwasseraufnahmen eines schwimmenden elefanten, eine blaue wüstenstadt, landschaften wie aus einer fiebervision, architekturen die m. c. escher alle ehre machen und märchenhafte kostüme lassen diesen film zu einem traum werden, aus dem man ungern erwacht.

Two lonely people

dustin hoffman und emma thompson spielen in last chance harvey zwei desillusionierte, frustrierte ältere menschen. die etwas andere, romantische komödie ist bisweilen auch traurig, trotzdem freut man sich über die begegnung der beiden sympathischen und lebensnah gezeichneten protagonisten. ein film der hoffnung auf neuanfänge macht, auch für über fünfzigjährige.

Schwere Kost

rachel getting married fühlt sich an wie ein privates familienvideo. regisseur johnathan demme (das schweigen der lämmer) inszeniert pseudo-dokumentarisch, mit wackeliger bildführung, die handkamera bringt nervöse spannung in die handlung. man erinnert sich unweigerlich an thomas vinterbergs dogma-meisterwerk "das fest". anne hathaway, in der rolle von rachels schwester kym, wurde für den oscar als beste hauptdarstellerin nominiert und spielt wirklich großartig.

Schwamm drüber!

eben habe ich noch die fahne für den österreichischen film hochgehalten, schon werde ich wieder enttäuscht. alles was nur ansatzweise komisch ist, sieht man in diesem trailer von michael glawoggers contact high. den rest kann man sich sparen. leider kann ich da nicht einsteigen...

Unbedingt hingehen!!!

universalove von thomas woschitz wird heute von naked lunch live im gartenbaukino präsentiert! Juchu!

Tinseltown Internals

filmproduzent ben (robert de niro) hat stress mit seiner studiochefin (catherine keener), weil der regisseur (michael wincott) das ende des films (mit sean penn) nicht umschneiden will. auch gibt es probleme mit der neuen produktion, hauptdarsteller bruce willis weigert sich, für seine rolle den lange gezüchteten bart abzurasieren.
ereignisse wie diese gehören in what just happened zu bens alltag. dazu kommen psychotische agenten (john turturro), ex-ehefrauen (darunter robin wright penn), drehbuchautoren (stanley tucci) und viele andere kapriziöse persönlichkeiten...
man ahnte schon, dass die filmindustrie keine kindergartenpary ist, nach dem film weiß man es...

Rags to Riches

slumdog millionaire von danny boyle hat acht oscars abgeräumt. need i say more?
ja doch, unbedingt in OV anschauen!
jai ho!!!

feel good movie

richard curtis hat die drehbücher für "four weddings and a funeral", "notting hill", sowie die "bridget jones"-filme geschrieben. bei "love actually" hat er zum ersten mal regie geführt. the boat that rocked reiht sich nahtlos in die erfolgsserie ein. zwar ist das script keine herausforderung, aber ein stimmiges ensemble und nostalgisches sex and drugs and rock n'roll sixties feeling sorgen dafür, dass man das kino mit einem glücklich/dämlichen grinsen verlässt.

Schwarzhumorige Groteske

ich gesteh´s ja nur ungern, aber der österreichische film gehört bei mir eher zu den vernachlässigten sparten. jetzt habe ich mich überwunden und mir doch der knochenmann angeschaut.
waren schon die vorgänger ("silentium", "komm, süsser tod") nicht übel, so ist der dritte teil der brenner verfilmung ein echter bringer. gewohnt gekonnt mutiert josef hader vom krankenwagenfahrer und privatdetektiv zum unmotivierten rateneintreiber. völlig uneitel und authentisch, birgit minichmayr als resche backhendlwirtin. und überragend, als bösewicht josef bierbichler.
atmosphärisch erinnert die geniale geschichte, mit all den schrägen figuren, an "fargo" von den coen brüdern. und das ist nun wirklich kein vergleich für den man sich genieren muss.

Jules Verne, schau owa!

journey to the center of the earth mit brendan fraser ist ein anspruchsloses, flottes action-abenteuer. eigentlich als 3d film konzipiert, ist in 2d der hauptspaß: atemberaubende rollercoaster-fahrten, herumschwirrende, phosphorisierende kolibris, bedrohlich schnappende piranhas und riesige dinosaurier, nur halb so groß.
ich habe ein faible für abenteuerfilme und wäre ich noch ein volksschulkind, würde ich diesen film lieben und für immer im gedächtnis behalten. aber so bleiben mir nur ein paar tolle effekte (schwebende magnetfelsen, gigantische venusfliegenfallen,...) und ein netter hauptdarsteller.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren