Seefahrer und Entdecker

wer sich für james cook und die ethnologische geschichte der südsee interessiert, sollte dem völkerkunde museum noch schnell einen besuch abstatten.

Gru is planning a monumental heist

watch, this is so fun to see. aah, despicable me!

Bestiarium

wiedermal die albertina. es lohnt die faszinierenden werke von walton ford zu sehen!



weniger angenehm an diesem tag, das gelangweilte personal, das mich wiederholt auf "schwerwiegende vergehen" hinwies: nicht telefonieren! (ich hörte meine mailbox ab) - nicht an die wand lehnen! - nicht fotografieren! - ticket bitte! (da ich in der nähe des ausgangs stand, wurde mir unterstellt mich reingeschlichen zu haben...)

Böse Schwiegermutter

in einem subversiven blick auf die britische oberschicht - easy virtue - zwischen den beiden weltkriegen glänzen kristin scott thomas („der englische patient“), jessica biel („der illusionist“), colin firth („bridget jones“) und ben barnes ("dorian gray").

Italienwerbung

vanessa redgrave und franco nero haben in der realität eine ähnliche romanze erlebt wie in letters to juliet. das, und die unfassbar schönen landschaftsaufnahmen der toskana, hebt diese zuckersüße geschichte aus dem allgemeinen romcom-brei.

Born from a boombox

diesmal hat es mit der projektion geklappt.
"step up 3d" hat weder eine glaubhafte geschichte, noch können die darsteller schauspielen. dafür um so besser "moven". für tanzfans!

Traumhaft?

dom cobb (leo dicaprio) stiehlt geheimnisse aus den tiefen des unterbewusstseins, indem er in träume eindringt. souverän lässt christopher nolan (memento, batman beginns) in inception seinen plot parallel auf bis zu vier verschiedenen bewusstseinsebenen spielen, leider fehlt den charakteren dimension und emotionale beteiligung fällt schwer. so ist es letztlich nicht viel mehr als blockbuster-action, mit marion cotillard als hübschem aufputz, der heillos überbewertet wird. meine träume sind anders...

Sience Fiction

sam bell (sam rockwell) hat einen drei jahresvertrag auf dem mond/moon. er beaufsichtigt ganz alleine maschinen zur förderung sauberer energie. bald darf er wieder zurück auf die erde zu seiner frau und kleinen tochter. da taucht plötzlich ein klon von ihm auf...
nur ein schauspieler, keine überbordenden special effects und trotzdem unterhaltsam. regisseur duncan jones (übrigens der sohn von david bowie) hat mit seinem ersten film einen guten start für seine geplante trilogie hingelegt. bleibt nur zu hoffen, dass der film auch das österreichische kino erreicht. bei der sneak-vorführung war eine untertitelte festivalkopie zu sehen, was schon mal kein gutes zeichen ist..

Stöhn!

toy story 3...

kiss and kill

"killers" mit katherine heigl (deren charme langsam abhanden kommt) und ashton kutcher (wann zeigte er das letzte mal talent?) werden nur fans von den beiden gut finden. oder die, denen "mr. and mrs. smith" gefallen hat. da helfen auch tom selleck (kult) und catherine o’hara (herrlich als trinkerin) in nebenrollen nicht.
nach dem kino, ist vor dem kino...

Furry Walls

nach langem, endlich wieder ein film, get him to the greek, bei dem man herzhaft lachen kann.
der rockstar aldous snow aus forgetting sarah marshall kehrt zurück...

Sommer im MQ

im rahmen des afrika-projektes kenako konnte man im hof des museumsquartiers den sängerinnen tshila aus brasilien und célia aus uganda lauschen. nächte woche freue ich mich auf die tanz performance meiner freundin chandiru mawa aus uganda. aufregend...

dann war da noch die eröffnung in der kunsthalle: street and studio, die sprayer von basquiat, banksy, rita ackermann und andere mehr von der straße ins museum holt. faszinierend...

keith haring hat seine eigenen räumlichkeiten bekommen. gezeigt werden frühe arbeiten auf papier. rührend, seine tagebücher und notizen, die uns die denke harings eröffnen...

ein paar gründe um in diesem fantastischen, innerstädtischen kulturraum abzuhängen. und wenn es nur für ein bier oder einen spritzer wäre.

Tierisch

fantastic mr. fox. schon wieder ein animationsfilm. george clooneys synchronstimme habe ich sofort erkannt...
basierend auf dem kindebuch von roald dahl erzählt uns wes anderson ("the royal tenenbaums") auf charmante weise die geschichte. jetzt wird´s aber zeit für einen "echt" guten film.

WM-Alternativprogramm

john malkovich in seiner besten rolle seit langem. in disgrace spielt er einen literaturprofessor an der uni in kapstadt, der sich nur schwer an die post-apartheid verhältnisse gewöhnen kann.
der australische regisseur steve jacobs inszenierte nah am roman des nobelpreisträgers für literatur j. m. coetzee, auch dank des intelligent verblüffenden scripts von anna-maria monticelli.
ist mir lieber als jedes fußballspiel...

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren