Kino

Verschnupft...

reagierten die meisten filmkritiker auf das parfüm. sie können ihn nicht riechen!
ich kann mich nicht ganz entscheiden, ob die schönen bilder, die fantastische ausstattung und das opulente kostüm, die nervige (von tykwer selbstkomponierte) musik, die salbungsvolle off-stimme und die kindergerecht(!) inszenierte massenorgie, aufwiegen.
auf jeden fall ist der darsteller des grenouille zu attraktiv, als dass man ihm die hässliche "kröte" abnimmt.
literaturverfilmungen bleiben heikel, auch wenn es nicht um die welt der düfte geht...

My Super Ex-Girlfriend

endlich mal wieder was zum lachen.
regisseur ivan reitman komödienprofi (ghostbusters, kindergarten cop) zeigt uns uma thurman als superheldin. luke wilson (bruder von owen) ist der leicht trottelige typ der ihr den laufpass gibt. aber vorher haben sie dates und sex. d-a-s würde ich gern mal bei superman sehen.
alles in allem ein flockig leichtes vergnügen...

Miami Vice

jeder hausmeister in den achtzigern dachte ein pastellfarbenes t-shirt unter dem tlapa anzug und keine socken in den schuhen würden ihn so cool wie sonny crockett aussehen lassen. das outfit passte aber nur wirklich zu palmen, flamingos und miamis hausfassaden. der soundtrack der serie und don johnson waren stilbildend. was man von colin farell kaum behaupten kann. zugegeben, der typ hat mich noch nie vom hocker gehauen und mit dem *rschloch-schnauzer und der gesträhnten fettmähne ist schwer cool sein.
dass die story irgendetwas neues bieten würde, hatte ich nicht erwartet. da aber die chemie weder mit partner ricardo tubbs (jamie "ray" foxx) noch mit love interest isabella (gong li /„memoiren einer geisha“) stimmt, verliert man bald das interesse an den geilen einmotorigen flugzeugen und rasanten speedbooten.
mit diesem durchschnittsgenreschas hat sich ästhet michael mann ("heat", "collateral"), regisseur und ehemaliger executive producer der serie, selbst demontiert.

french in der sneak!

regisseur michel gondry wurde mit charlie kaufmans (being john malkovich, adaptation) grandioser story eternal sunshine of the spotless mind berühmt. diesmal
hat gondry das drehbuch für la science des rêves selbst geschrieben. in den hauptrollen überzeugen der hübsche gaël garcia bernal (amores perros, the motorcycle diaries) und charlotte gainsbourg (tochter von jane birkin und serge gainsbourg).
der stil ist skuril und die surrealen traumsequenzen erinnern an alte tschechische animationsfilme. fabelhaft!

M. Night Shyamalan

ist wahrscheinlich einer der bestbezahlten drehbuchautoren der welt, hat er doch von disney 5 millionen dollar für signs bekommen.
bei seiner neuesten geschichte lady in the water waren sie bei disney angeblich zu kritisch und haben ihm zu viel dreingeredet, deswegen wechselte er zu warner bros. vielleicht hätte er auf die leute hören sollen. die story, ursprünglich eine gute-nacht-geschichte für seine töchter, ist so was von aus den fingern gesaugt und absurd, dass man, trotz schöner bilder, solider schauspielerischer leistungen und manch spannendem moment, keinen sinn erkennen kann.
wenn man als autor/regisseur einen derart guten start (the sixth sense) hinlegt, scheint es doch sehr schwierig zu sein, wieder über die eigene messlatte zu springen.

Zumutung!

unbegreiflich warum uns die programmgestalter des apollo kinos den kinderfilm barnyard vorsetzten. bei der sneak preview wird immer wieder auch schrott gespielt, damit finde ich mich als stammbesucherin ab. ich rechne mit einem grottenschlechten, einem erträglichen und dann einem suprigen film. so der übliche wahrscheinlichkeitsdurchschnitt. oft wird man positiv von filmen überrascht, die man sich regulär nie angesehen hätte.
in dieser plumpen und uninspiriert designten bauernhofgeschichte war ich von anfang an so von den männlichen kühen(?!) mit eutern verärgert, dass sich meine laune bis zum ende nicht besserte. noch dazu wird den kindern gezeigt, dass es völlig okay ist autos und motorräder zu stehlen und betrunken wild durch die gegend zu fahren. die ländliche bevölkerung wird stereotyp als ungebildet blöd, verrückt oder alkoholisiert gezeichnet.
ich habe nichts gegen computer animation, im gegenteil, shrek und ice age zum beispiel zeigen wie´s geht.
barnyard bitte boykotieren!

Crank

ein profikiller (the transporter, jason statham) stellt fest, dass er vergiftet worden ist. ihm bleibt nur wenig zeit um den täter und ein gegenmittel zu finden.
so der einfache plot. der film ist eindeutig für buben.
produktionstechnisch erste sahne, tolle stunts (es spielen auch cirka hundertmal mehr stuntmen als schauspieler mit), kleine gelungene tabubrüche. genau was sich die zielgruppe erwarten darf. und die gibt es eindeutig. ich gehör nicht unbedingt dazu.

Comeback

volver heißt nicht nur der neue film von pedro almodovar, sondern auch das beeindruckende lied interpretiert vom spanischen flamenco star estrella morente, nicht ganz lippensynchron vorgetragen von penelope cruz. aber das ist der einzige makel an ihrer darstellung einer hausfrau und besorgten mutter. noch nie habe ich cruz derart vital und überzeugend gesehen. der rest des weiblichen ensembles ist ebenfalls hervorragend, wie auch die jury in cannes befand und an alle den ersten preis für die beste schauspielerische leistung vergab. regisseur almodovar wurde für das beste drehbuch geehrt.
hingehen, ansehen...

Fadesse der Karibik

johnny depp als der pirat jack sparrow muss seine blutschuld bei davy jones (gespielt vom fabelhaften bill nighy), kapitän des geisterschiffs flying dutchman, einlösen. mit den beiden ist der maske zweifellos eine hochleistung gelungen.
sämtliches filmpersonal ist auf der suche nach irgendetwas oder irgendwem und trotzdem fieberte ich mit niemandem mit. es gab einige actionszenen die sehr, sehr lustig waren, jedoch zu wenige verteilt auf über zwei stunden filmlänge. aber wer in einem popcornmovie dramaturgische konsistenz sucht, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
die truhe des todes ist der mittlere teil einer trilogie. der dritte, hoffentlich spannendere teil, soll im mai 2007 in die kinos kommen. in dem, so höre ich, keith richards als sparrows vater auftauchen soll. also muss ich mir den dritten teil dann doch wieder ansehen.

Vorspiegelung falscher Tatsachen

was mussten wir im letzten jahr nicht alles über vince vaughn und jennifer aniston in der klatschpresse lesen. das war weder romantisch, noch lustig und am wenigsten glaubhaft. ebenso verhält es sich mit the break-up, der fälschlicherweise als romantic comedy lanciert wird. ein trauriger, sich hinziehender beziehungsstrudel, dessen ende einen auch nicht froh macht.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren