Kino

Family dysfunctions

sidney lumet ist 83 Jahre alt. before the devil knows you´re dead seine 70. regiearbeit! philip seymour hoffman und marisa tomei eröffnen mit einer unerwartet anschaulichen sexszene. ethan hawke und albert finney komplettieren das prinzipiell hervorragende ensemble, dem man dann im laufe der düsteren, unfassbar schief laufenden geschichte weder aus sympathie noch empathie folgt. zwei brüder planen den juwelierladen ihrer eltern zu überfallen. eher bremsende flashbacks aus den verschiedenen perspektiven der beteiligten sollen uns dem plot näher bringen. die wahrheit ist, es ist ein zynischer faden der hier gesponnen wird, gespeist von echten drecksäcken, unglücklichen opfern und der fragwürdigen figur von tomei, die meist barbusig durch´s bild läuft. ein melodrama, das man wie seine darsteller schwer mögen kann. ein depressives und überaus pessimistisches alterswerk.

Wedding Daze

aka the pleasure of your company mit jason biggs, bekannt als applepie-verführer in american pie, ist auf ähnlichem niveau wie eben jener. was bisweilen auch gut kommen kann. wenn man lust auf tiefergelegten schmäh hat.
aber, was das erstaunliche an der ganzen geschichte ist, auf der suche nach der original webpage (die obige ist aus uk nicht u.s.) hat es mich virtuell von einem major-studio ins nächste katapultiert. fotos von diversen promi-sc***ien**tolo**gy mitgliedern grinsten mir entgegen. ausserdem wurde der film bereits vor zwei jahren gemacht. in den staaten kam er nie ins kino. alles sehr mysteriös!!
auf deutsch ist der film übrigens blind wedding (sic!) betitelt.

Razzie award aspirant

matthew mcconaughey und kate hudson in einem absoluten schwachmaten abenteuer namens fool´s gold. die geschichte muss während des autorenstreiks entstanden sein!

Ocean´s eleven for teenies

die zielgruppe von 21 ist jung, leichtgläubig und wird von abgedroschenen stereotypen angesprochen, weil sie sowas zuvor noch nie gesehen haben. für solche leute, erzählt mir mein amerikanisches patenkind scott huff, gibt es eine bezeichnung in vegas: "suckers". ich gehöre nicht dazu.

Henry, oh Henry!

so schön werden die boleyn schwestern anne (natalie portman) und mary (scarlett johansson) wohl doch nicht gewesen sein. völlig unverständlich, dass man die eine verlässt und die andere köpfen lässt. blaubart henry der achte (eric bana, auch viel zu attraktiv) muss wirklich ein wahres monster gewesen sein. frauen galten damals nüsse. so rät die fabelhafte kirstin scott thomas ihrer tochter: die kunst eine frau zu sein ist es, männer im glauben zu lassen, dass sie die entscheidungen träfen. nun, in diesem historiendrama glauben sie es nicht nur.
zwar eine prachtvolle kostümschau, aber historisch inkorrekt. nicht mehr, als anspruchslose sonntagsnachmittag-unterhaltung

Snowclone

friends-schauspieler david schwimmer (ross) hat sich mit run fat boy run erstmals als regisseur versucht. und glänzt nicht wahnsinnig mit originalität oder sticht sonst irgendwie hervor. das penetrante product-placement eines sportausstatters vermiest einen den entspannten genuss außerdem. einzig hauptdarsteller simon pegg als übergewichtiger dennis, sein bester freund gordon (dylan moran) und sein vermieter mr. goshdashtidar (harish patel) können, dank sympathie, ein paar punkte einfahren.

Ein amerikanischer Traum

diablo cody hat für ihr debütdrehbuch juno bekanntermaßen den oscar bekommen. die hauptdarstellerin ellen page hätte ihn, für ihre erfrischende darstellung eines schwangeren teenagers, ebenso verdient. überhaupt, ist die gesamte schauspielerriege wundervoll gecastet. die heiter leichte inszenierung und der gelungene soundtrack tun ihr übriges um ein unwiderstehliches kinoerlebnis zu garantieren.

Rom-Com

dan, witwer, fährt mit seinen drei töchtern zum jährlich stattfindenden treffen der ziemlich umfangreichen familie ins idyllische nannimoluc, rhode island. in der dorf-buchhandlung lernt er marie kennen und ist sofort von ihr fasziniert, muss aber kurz darauf feststellen, dass sie die neue freundin seines bruders ist....
peter hedges, regisseur von dem viel zu wenig beachteten pieces of april (übrigens, der einzige film in dem katie holmes je gut war!), hat es geschafft steve carell zu zügeln. sein letzter auftritt war ja nicht so berauschend! aber in dan in real life spielt er so zurückhaltend und charmant, dass man ihm ohne weiteres abnimmt, weshalb sich marie (juliette binoche) in ihn verliebt.
trotz der unglaubwürdigen, fröhlich malerischen familienaktivitäten fern jeglicher realität ist diese geschichte doch reizend, liebenswürdig und zum brüllen komisch.

HipHop-Musical

in step up 2 the streets geht es nicht um eine spannende geschichte oder gar um dramaturgische finessen. es ist ein tanzfilm. und es geht um “battle dance", ein amerikanisches phänomen auf den straßen der ghettos. ein bunt gemischter cast (à la united colors of benetton) tanzt sich den wolf....
das alternativprogramm zu dancing stars ;)

Something else!

michael clayton wird durch tilda swintons nebendarstelleroscar sicher mehr besucher kriegen. verdientermaßen! ein niveauvoller, klassischer thriller mit einem perfekten cast und eleganter optik.
tony gilroy (als autor beteiligt an sämtlichen drehbüchern der "bourne"-trilogie) ist mit seinem regiedebut ein spannender, intelligenter film gelungen. ahja, georgieboy, schafft es, dass man nicht dauernd an kaffee denken muss, und das ist ja auch schon eine leistung...

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren