Kino

The Love Guru



denkt man zu beginn noch, man habe ein feel good movie vor sich, mit netten 70-er jahre evergreens und interessantem cast (ben kingsley, justin timberlake, jessica alba), stellt man bald fest, dass mike myers´ letztes (man muss leider sagen) machwerk ein blindgänger ist. der film hat zwar einige lustige momente, aber eindeutig zu wenige um abendfüllend zu sein.

The Golden Army

ron perlman ist hellboy! nicht zu glauben, dass der immens erfindungsreiche regisseur del toro (pan´s labyrinth) fast sieben jahre mit dem studio stritt um ihn gegen populärere kollegen durchzusetzen. und, hier gelingt ein kleines wunder, der zweite teil ist besser als der erste. wer dieses genre mag, wird nur so staunen über den originellen trollmarkt, magische geschöpfe, fantasiefiguren, zauberhafte ausstattung und beseelte vfx (kampf mit dem waldgott). also, geht zur hölle! ;)

Fireflies in the garden

regisseur dennis lee konnte keine amerikanische produktionsfirma von seinem script überzeugen, bis sich schließlich die deutsche "senator entertainment ag" der sache annahm. heraus kam ein profanes familiendrama namens "zurück im sommer", das erstmals bei der letzten berlinale gezeigt wurde und es bis jetzt, trotz des hochkarätigen amerikanischen casts, nicht ins u.s.-kino geschafft hat.
die geschichte ist zwar nicht so markerschütternd wie einst das dogma meisterwerk "festen", zeigt aber doch einige ergreifende momente.
übrigens festgehalten von roberts ehemann daniel moder.

Babylon Babies

babylon a.d. hat in amerika grottenschlechte kritiken bekommen. ob das an einer aversion allem französischen (produktion und drehbuch, regisseur mathieu kassovitz, die fragile hauptdarstellerin mélanie thierry) gegenüber liegt, weiß ich nicht, mir hat der apokalyptische science-fiction kracher trotzdem gefallen. obwohl mir vin diesel eigentlich nicht liegt.
die stylische endzeitvision, wunderschöne naturaufnahmen, beängstigende stadtszenarien, gefinkelte gadgets, tolle nebendarsteller (gérard depardieu, michelle yeoh und charlotte rampling) und natürlich knallharte action machen den film alles andere als langweilig.

Coming of age

anton yelchin ist schon in alpha dog positiv aufgefallen (er wird auch in "terminator salvation" dabei sein) und nun darf er sein können in der hauptrolle des charlie bartlett unter beweis stellen.
in der amüsanten teeniestory muss er sich als außenseiter an einer neuen schule behaupten. die geschichte ist verknüpft mit aktuellen themen: jugendgewalt, medikamenten- und drogenabhängigkeit und der videoüberwachung von öffentlichen einrichtungen.
der reiche sonderling charlie ist wiedermal von einer teuren privatschule geflogen und will sich an der öffentlichen schule beliebt machen, indem er am klo psychiatrische gespräche anbietet und drogen verordnet. das ist dem schuldirektor und alkoholiker robert downey junior gar nicht recht. als charlie auch noch mit seiner tochter anbändelt, muss er etwas unternehmen....

The Batman

batman ist kaum noch als comic zu erkennen, wäre da nicht der riesige fledermausmann. christopher nolans (memento) inszenierung ist ein monumentales, düsteres drama. ein pechschwarzer thriller. was den vergleich der figur des joker mit denen in vorangegangenen grellbunten produktionen unfair macht. ledger wird nach seinem tod über die maßen gelobt, seine performance besser als die nicholsons erklärt. nur, das war eine komplett andere liga. wie auch immer.
batmans liebe maggie gyllenhaal statt katie holmes ist schon besser, trotzdem ist sie, wie ich finde, fehlbesetzt. dafür hervorragend aaron eckhart als aufrechter bezirksstaatsanwalt harvey dent, der sich nach einem anschlag jokers in den maskenbildnerisch sensationell entstellten "two-face" verwandelt. gary oldman (lieutenant gordon), michael caine als butler, morgan freeman als waffenmeister sind allesamt ausgezeichnet. und christian bale sowieso.
script, score, kostüme, special-effects sowie action sind erwartungsgemäß vom feinsten, die überlänge (152 min) etwas ermüdend. der hype ist auf alle fälle berechtigt...

Fraternity of Assassins

eben noch hat james mcavoy den schwülstigen liebhaber in becoming jane gegeben, jetzt überzeugt er als von panikattacken geplagter sachbearbeiter in wanted. die überirdisch schöne angelina jolie spielt in diesem surrealen action thriller seine ausbildnerin zum killer, morgan freeman den chef der mörderbande. der deutsche thomas kretschmann darf als antagonist auftreten.
ultragewalttätig, state of the art computeranimation, sensationelle stunts, nie gesehene verfogungsjagden. für freunde des genres der absolute hammer!

Das Grabmal des Drachenkaisers

die mumie 3 spielt diesmal in china.
dreiköpfige drachen, schneemenschen, eine wiederbelebte terrakotta-armee und untote pferde garantieren ungetrübten computer-animierten spaß. nur die story ist leider miserabel konstruiert. auch maria bello als ersatz für rachel weisz funktioniert überhaupt nicht. die chemie zwischen ihr und brendan fraser ist nicht vorhanden. der filmsohn luke ford ist eine schlaftablette. einzige retter des casts: chinas kung-fu-superstar jet li (romeo must die), der den drachenkaiser spielt und michelle yeoh (memoirs of a geisha), die unsterbliche hexe zi juan.
der blockbuster sommer hat bald ein ende und ich schätze mal, dass er durch einen anderen streifen gekrönt werden wird: "batman, the dark knight"

Man in White

in meet dave verkörpert eddie murphy ein raumschiff mit dem außerirdische in new york landen. im inneren befinden sich winzige aliens, deren captain ebenfalls von murphy gespielt wird. seine hysterisch überspannte art der letzten filme hat er diesmal zurückgenommen und schafft damit ein paar wirklich lustige szenen.
insgesamt kein geniestreich, aber immerhin nette familienunterhaltung. trotzdem sehne ich mich schön langsam nach etwas substanzreicheren filmen in der sneak-preview.

Achtung Spider-Man Persiflage!

in ermangelung an echten heldentaten wird in den u.s. of a. ein superhero movie nach dem anderen produziert. was uns david zucker (die unglaubliche reise in einem verrückten flugzeug, die nackte kanone) hier allerdings auftischt, ist kaum zu ertragen. bei wem will er mit menschenverachtenden behindertenwitzen (über stephen hawking), endlosen furzparaden und uninspirierten darstellern punkten? einziger quell in dieser humorwüste: miles fisher, als verblüffend echter tom-cruise-doppelgänger.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren